Präsentation Einwohnerversammlung 25.03.2021
Präsentation Einwohnerversammlung 25.03.2021
Präsentation Einwohnerversammlung 25.03.2021
ALDI-Logistikzentrum – Die Planunterlagen liegen jetzt aus! Presseerklärung vom 17.03.2021 ALDI-Logistikzentrum – Die Planunterlagen liegen jetzt aus! Einwände können bis zum 16. April bei der Stadt Lehrte eingereicht werden Einwohnerversammlung am 25. März online und im Forum Lehrte Im städtebaulichen Vertrag mit der Fa. ALDI steht: Es werden nach dem ersten Bauabschnitt 1100 Kfz-Fahrten, darunter…
Bekanntmachung über die 40. Sitzung des Bau- und Verkehrsplanungsausschusses am Montag, 08.02.2021 um 17:00 Uhr Ort: Videokonferenz, WebEx Online Die Sitzung findet als Videokonferenz statt. Interessierte Einwohnerinnen und Einwohner können ebenfalls online an dieser Videokonferenz teilnehmen. Bitte melden Sie sich mit Ihrem Namen sowie Ihrer E-Mail-Adresse bis zum 08.02.2021 um 10 Uhr unter sitzungsdienst@lehrte.de an.…
Digitale Einwohnerversammlung zum geplanten ALDI-Logistikzentrum Presseerklärung 22.01.2021 ALDI plant in 300 m Entfernung von der Wohnbebauung in Aligse ein Logistikzentrum. Ca. 120.000 m2 Ackerfläche sollen versiegelt werden. Das ist ein Fünftel mehr als die gesamte Fläche des MegaHubs (100.000 m2). Auch die Hallengröße übersteigt – selbst im ersten Ausbauschritt – alles, was das Stadtgebiet Lehrte…
Neueste Entwicklungen in Sachen Aldi Presseerklärung vom 27.11.2020 Der Neueste Entwicklungen in Sachen Aldi. Der Verein für Dorferhaltung und Umweltschutz e.V. begrüßt die Entscheidung des Verwaltungsrats vom 25.11.20, das Thema „Aldi-Logistikzentrum“ in der kommenden Woche in den politischen Gremien nicht zu beraten. Damit wird einer Forderung des Ortsrates „Aligse, Kolshorn, Röddensen“ und des Vereins für…
ALDI – Gewerbesteuer – Arbeitsplätze ALDI – Gewerbesteuer – Arbeitsplätze Die ALDI GmbH & Co. Kommanditgesellschaft Lehrte hat ihren Jahresabschluss 2018 im Bundesanzeiger veröffentlicht. Der Gewinn ist gegenüber dem Vorjahr um 6,3 Mio. Euro gesunken. Die Gesellschaft hat einen Verlust von 361.500,00 Euro erwirtschaftet. Gewerbesteuerzahlungen werden in dem Bericht in Höhe von 1.000,00 Euro (!!)…
Die Bürgerinitiative Aligse informiert: Aus Bürgerinitiative Aligse wird Verein für Dorferhaltung und Umweltschutz. Die Vereinsmitglieder haben beschlossen, den Namen der Bürgerinitiative zu ändern in: „Verein für Dorferhaltung und Umweltschutz e.V.“ Der Zweck unseres Vereines lautet nunmehr: „Aktive Förderung des Umweltschutzes gemäß § 52 Abs. 2 Satz 1 Nr. 8 AO, insbesondere im Bereich der Stadt…
MIT DER BRECHSTANGE . . . Aligse Aldi Logistikzentrum: Mit der Brechstange Die Planungen für das Logistikzentrum der Firma ALDI in Aligse ruhen, seit dem im März 2018 durch den Bau- und Verkehrsplanungsausschuss, den Ausschuss für Umweltschutz und Landschaftspflege sowie auch den Verwaltungsausschuss beschlossen wurde, dass das derzeitige Verfahren zur Aufstellung eines Bebauungsplanes nicht fortgesetzt…
Keine Zerstörung von Natur und Umwelt ,,Es wird niemals so viel gelogen wie vor einer Wahl . . . “ Zitat: Otto von Bismarck Die Bürgerinitiative informiert: FALSCH: Die Bürgerinitiative Aligse-Kolshorn-Röddensen Verein für Dorferhaltung und Umweltschutz e.V. verhindert das Bauvorhaben ALDI in Aligse. RICHTIG: Die Stadt hat es bis zum heutigen Zeitpunkt, trotz vieler Anläufe,…
Online-Petition beendet Zeichnungsfrist: 20.10.2017 bis 19.01.2018 Petition gegen Aldi Logistikzentrum in Aligse Die Bürgerinitiative Aligse-Kolshorn-Röddensen – Verein für Dorferhaltung und Umweltschutz, hat gegen das Projekt „Aldi-Logistikzentrum in Aligse“ insgesamt mehr als 1400 Unterschriften sowohl mittels Unterschriften-Listen, als auch mit dieser beendeten Online-Petition gesammelt. Vielen Dank für Ihre Unterstützung! Anlass dieser Petition war, dass der Discounter Aldi…