Die Zerstörung der Aligser Feldmark geht weiter
Die Zerstörung der Aligser Feldmark geht weiter Vorher / Nachher GalerieVor der ZerstörungNach der Zerstörung
15.03.2022 Blog & News Die Zerstörung der Aligser Feldmark geht weiter
25.02.2022 Blog & News Baugenehmigung ALDI
24.02.2022 HAZ Lehrte Vorbereitungen für Aldi-Logistikzentrum: Die Eichenreihe ist gefällt
17.02.2022 HAZ Lehrte Logistikzentrum bei Aligse: Aldi kann jetzt mit dem Bau beginnen
17.02.2022 Altkreisblitz Bebauungsplan für Aldi-Logistikzentrum in Aligse ist rechtskräftig
14.02.2022 Blog & News Neuigkeiten zum Bebauungsplan
13.02.2022 HAZ Lehrte Aldi-Logistikzentrum: Vorbereitende Arbeiten erzürnen Aligser
Der Verein für Dorferhaltung und Umweltschutz setzt sich für den Schutz von Wohn- und Lebensqualität in unseren Dörfern und den Erhalt ihres ländlichen Charakters ein. Dazu gehört natürlich auch der Einsatz für die uns umgebende Natur. Bei der verträglichen Weiterentwicklung unserer Ortschaften sollten wirtschaftliche, kulturelle und ökologische Aspekte in einem ausgewogenen Verhältnis stehen.
Momentan liegt deshalb der Fokus unserer Aktivitäten darauf, die Umwandlung des Gewerbegebietes Lehrte Nord 3 in ein Industriegebiet rückgängig zu machen. Es geht nicht darum, jedwede Gewerbeansiedlung im Süden von Aligse zu verhindern. Allerdings muss die Weiterentwicklung des bestehenden Gewerbegebietes in einem sinnvollen Verhältnis zu der nur 300 Meter entfernt beginnenden Wohnbebauung stehen.
Dies ist bei der geplanten Ansiedlung eines Aldi-Logistikzentrums und der damit verbundenen Umwidmung in ein Industriegebiet eindeutig nicht gegeben. In Aligse ist die Gesamtbelastung des Ortes durch Lärm und Abgase schon jetzt sehr hoch und wird in den nächsten Jahren sicherlich noch steigen.
Im Osten wird unser Dorf von der viel befahrenen Bahnstrecke Hannover-Celle-Uelzen begrenzt. Dort wird sich der Güterverkehr in den nächsten Jahren wahrscheinlich fast verdoppeln.
Im Süden verläuft die Bundesautobahn 2, deren Verkehrsaufkommen erfahrungsgemäß von Jahr zu Jahr steigt. Die baldige Inbetriebnahme des Güterumschlagzentrums Megahub der DB im Südwesten unseres Dorfes wird viel zusätzlichen Schwerlastverkehr, nicht nur auf der BAB 2, sondern auch auf sämtlichen Zubringerstraßen und bei Stau natürlich in den Ortschaften verursachen.
Schon jetzt hat die Belastung durch Lärm und Abgase besonders im südlichen Teil des Dorfes unerträgliche Ausmaße angenommen. Der südliche Ortseingang von Aligse ist der Punkt mit dem zweithöchsten täglichen Verkehrsaufkommen im gesamten Lehrter Stadtgebiet.
Die Belastung der dortigen Anwohner weiter zu erhöhen ist unverantwortlich. Deshalb kann das Ziel nur heißen:
Die Zerstörung der Aligser Feldmark geht weiter Vorher / Nachher GalerieVor der ZerstörungNach der Zerstörung
Baugenehmigung ALDI Baugenehmigung unter aufschiebenden Bedingungen erteilt Am 17.02.2022 wird der Bebauungsplan im Amtsblatt der Region Hannover veröffentlicht. Am gleichen Tag erteilt die Stadt Lehrte die Baugenehmigung. Die Baugenehmigung steht unter aufschiebenden Bedingungen (siehe Ziffer 2. und Ziffer 3.). Das heißt, die Baugenehmigung ist bisher nicht wirksam. Hiervon darf erst Gebrauch gemacht werden, wenn zum…
Abholzung Sonntag 20.02.22 Bilder einer Zerstörung ALDI holzt am Sonntag, den 20.02.22, die zentrale Stieleichenreihe ab.
Neuigkeiten zum Bebauungsplan Neuigkeiten zum Bebauungsplan Neuigkeiten zum Bebauungsplan. Nachdem im Bebauungsplanverfahren zum Bauvorhaben über ein halbes Jahr Funkstille herrschte, überschlagen sich nun die Ereignisse. Am letzten Dienstag (08.02.) beobachteten aufmerksame Mitglieder unseres Vereins, dass auf dem Plangebiet Arbeiter zu Gange waren. Darauf angesprochen, was sie dort tun, konnte in Erfahrung gebracht werden, dass Sondierungsarbeiten…
Frohe Weihnachten und ein gutes neues Jahr Frohe Weihnachten und ein gutes neues Jahr Wir wünschen allen ein gesegnetes Weihnachtsfest und ein glückliches und gesundes Jahr 2022. Wir hoffen, dass Sie alle ein paar entspannte Tage mit Ihren nächsten Angehörigen verbringen können und vor allem dass Sie gesund bleiben. Ein verrücktes Jahr geht seinem Ende…
ALDI-Logistikzentrum in Aligse – Wie ist der Stand der Dinge? ALDI-Logistikzentrum in Aligse – Wie ist der Stand der Dinge? Das Thema „ALDI-Logistikzentrum“ ist zur Zeit in den öffentlichen Medien nicht mehr präsent. Mit diesem Flyer möchten wir auf Fragen antworten, die uns erreicht haben. Lehrter Rat hat zugestimmt Am 21. Juli 2021 haben die…
Flyer September 2021 Ohne Rücksicht … … auf die Interessen von mehr als 1.200 Aligser, Kolshorner, Röddenser Bürger und auch Bürger der Kernstadt von Lehrte hat die Ratsmehrheit aus SPD, GRÜNEN und Linken den ALDI-Bebauungsplan beschlossen. Die Fraktionen der SPD und der GRÜNEN einstimmig! Innerhalb der SPD ist man offenbar auch stolz darauf, wie man…
Ortsbürgermeister lädt zur Besichtigung des Plangebietes Feldspaziergang am 17.07.2021 200 Interessierte Gut 200 Interessierte sind am Samstag, 17.07.2021, auf Einladung von Frank Seger, Ortsbürgermeisters von Aligse, Kolshorn und Röddensen, zum Feldspaziergang gekommen. Bei schönstem Sonnenschein konnten sich die Anwesenden direkt und mit eigenen Augen ein Bild von Größe und Ausmaß des geplanten Logistikzentrums der Firma…
Am 21.07. entscheiden die Ratspolitiker über unsere Zukunft! So – oder so? Was wollen Sie?Zeigen Sie Präsenz! Kommen Sie zu den folgenden Terminen: Samstag, 17.07.21, 11:00 – 12:00 Uhr Ortstermin am Plangebiet Der Ortsbürgermeister hat die Lehrter Ratsmitglieder eingeladen, sich vor Ort ein Bild zu machen. Es besteht die Möglichkeit, Ihre Vertreter*innen im Rat zu…
BUND lehnt Aldi-Logistikzentrum ab BUND lehnt Aldi-Logistikzentrum ab BUND lehnt Aldi-Logistikzentrum ab: Großflächige Versiegelung und Eingriff in die Grundwasserneubildung widersprechen den Klimazielen des Bundes und des Landes. PRESSEinformation Aldi-Logistiklager in Aligse: Der BUND kritisiert den enormen Flächenverbrauch Da die Planungen für das neue Logistiklager unbeirrt vorangetrieben werden, äußert sich der BUND Region Hannover erneut kritisch…
CDU-Lehrte lehnt Bau des Aldi-Logistikzentrums ab CDU-Lehrte lehnt Bau des Aldi-Logistikzentrums ab. Vorhandene Gewerbeflächen sollen für einen intelligenten Branchen-Mix genutzt werden: Der Flächenverbrauch soll in einem nachhaltigen Verhältnis zu der Anzahl der Arbeitsplätze und dem zu erwartenden Steueraufkommen stehen. CDU-Lehrte lehnt Bau des Aldi-Logistikzentrums ab DOWNLOAD FLYER
Den Bock zum Gärtner gemacht ALDI-Bebauungsplan wird durch ALDI überprüft. Den Bock zum Gärtner gemacht Man mag es kaum glauben: ALDI legt den Entwurf eines Bebauungsplanes für das riesige Logistikzentrum in Lehrte-Nord vor. Einschließlich der Verkehrsanbindungen werden hierdurch 180.000 m² Acker- und Grünfläche zubetoniert. Gegen diesen Entwurf des Bebauungsplanes wurden durch die Bürger weit mehr…
ALDI-Logistikzentrum – 235 Einwendungen erreichen das Rathaus Lehrte Anzahl im Vergleich zur letzten Auslegung 2018 verdoppelt Presseerklärung vom 22.04.2021 ALDI-Logistikzentrum – 235 Einwendungen erreichen das Rathaus Lehrte. 235 Bürgerinnen und Bürger haben an die Stadt Lehrte geschrieben und schriftlich begründet, weshalb sie ein ALDI-Logistikzentrum in Lehrte-Nord ablehnen. Das sind mehr als doppelt so viele wie…
Wir bedanken uns Die Frist zur Einreichung von Einwänden endete am Freitag, den 16.04.2021. Wir bedanken uns herzlich bei allen, die sich aktiv beteiligt haben und halten Sie weiter auf dem Laufenden.
Klage Seger gegen Prüße Klage Seger gegen Prüße Wie sehr Frank Seger das Wohl des Ortes und die Information der Bürger am Herzen liegt, dokumentiert er auch durch seine Klage gegen den Bürgermeister der Stadt Lehrte, mit welcher er Informationen zu dem Gang des Bebauungsplanverfahrens und dem Inhalt des Bebauungsplanes verlangt, welche bisher von der…
Präsentation Einwohnerversammlung 25.03.2021
ALDI-Logistikzentrum – Die Planunterlagen liegen jetzt aus! Presseerklärung vom 17.03.2021 ALDI-Logistikzentrum – Die Planunterlagen liegen jetzt aus! Einwände können bis zum 16. April bei der Stadt Lehrte eingereicht werden Einwohnerversammlung am 25. März online und im Forum Lehrte Im städtebaulichen Vertrag mit der Fa. ALDI steht: Es werden nach dem ersten Bauabschnitt 1100 Kfz-Fahrten, darunter…
ALDI-Logistikzentrum in Aligse? Presseerklärung 23.02.2021 ALDI-Logistikzentrum in Aligse? Lehrtes Politiker denken neu nach ALDI-Logistikzentrum in Aligse? ALDI-Logistikzentrum in Aligse? Viele Ratspolitiker hoffen auf Gewerbesteuereinnahmen und sorgen sich um Arbeitsplätze. Ist der Bau des ALDI-Logistikzentrums das richtige Mittel, um diese Ziele zu erreichen? Gewerbesteuereinnahmen durch ALDI Die Regionalgesellschaft Sievershausen (ALDI-Nord) gehörte zumindest in den Jahren 2018…
LKW-Verkehr in Aligse steigt um 9%! Nachrichten aus dem Bau- und Verkehrsplanungsausschuss (08.02.21) und dem Ausschuss für Umweltschutz und Landschaftspflege (09.02.21) Der LKW-Verkehr durch Aligse wird durch das ALDI-Logistikzentrum (1. Bauabschnitt) um 9% steigen. (Verkehrsexperte Müller) Die vertraglich festgesetzten Höchstwerte für den LKW- und PKW-Verkehr werden von ALDI kontrolliert. (Planer Böttner: „Monitoring“ der Firma Aldi)…
Digitale Einwohnerversammlung zum geplanten ALDI-Logistikzentrum Presseerklärung 22.01.2021 ALDI plant in 300 m Entfernung von der Wohnbebauung in Aligse ein Logistikzentrum. Ca. 120.000 m2 Ackerfläche sollen versiegelt werden. Das ist ein Fünftel mehr als die gesamte Fläche des MegaHubs (100.000 m2). Auch die Hallengröße übersteigt – selbst im ersten Ausbauschritt – alles, was das Stadtgebiet Lehrte…
Frohe Weihnachten und ein gutes neues Jahr Frohe Weihnachten und ein gutes neues Jahr Wir wünschen allen ein gesegnetes Weihnachtsfest und ein glückliches und gesundes Jahr 2021. Wir hoffen, dass Sie alle ein paar entspannte Tage mit Ihren nächsten Angehörigen verbringen können und vor allem dass Sie gesund bleiben. Ein verrücktes Jahr geht seinem Ende…
5. Dezember Weltbodentag 2020 Fotoaktion zum Weltbodentag Fotoaktion zum Weltbodentag. Zum diesjährigen Weltbodentag hat das Bundesbündnis Bodenschutz, dessen Mitglied wir sind, eine Bilderaktion veranstaltet. Bürgerinitiativen, Naturschutzverbände, Bauernverbände und unabhängige Fachleute haben sich im Bundesbündnis Bodenschutz zusammengeschlossen, um gemeinsam gegen die fortschreitende Zerstörung unserer Lebensgrundlage Boden aktiv zu werden. Hier die direkten Links zu den Fotos.…
Neueste Entwicklungen in Sachen Aldi Presseerklärung vom 27.11.2020 Der Neueste Entwicklungen in Sachen Aldi. Der Verein für Dorferhaltung und Umweltschutz e.V. begrüßt die Entscheidung des Verwaltungsrats vom 25.11.20, das Thema „Aldi-Logistikzentrum“ in der kommenden Woche in den politischen Gremien nicht zu beraten. Damit wird einer Forderung des Ortsrates „Aligse, Kolshorn, Röddensen“ und des Vereins für…
Acht Wochen Lärmmonitoring in Aligse Acht Wochen Lärmmonitoring in Aligse Seit nunmehr acht Wochen läuft das Lärmmonitoring in Aligse an der Straße „Zur Keuzeiche“. Schon nach dieser kurzen Zeit bestätigt sich, dass es vor allem nachts für die dortigen Anwohner viel zu laut ist. Es handelt sich bei der Wohnbebauung an dieser Stelle um ein…
Stadt sagt Einwohnerversammlung ab Wir danken unserem Ortsbürgermeister Frank Seger und unserem stellvertretenden Bürgermeister Martin Schiweck für ihren Einsatz, die Einwohnerversammlung abzusagen. Wir gehen davon aus, dass aus denselben Gründen auch die für den 24.11.20 angesetzte Ortsratsitzung nicht stattfinden wird. 12.11.2020 SPD: ALDI ist wichtiger als die Gesundheit der Bürger Leider belegt die Stadt Lehrte…
Wir trauern um unsere verstorbenen Mitglieder
Wir sind jetzt auch auf Facebook! Wir sind jetzt auch auf Facebook! Da man sich heutzutage kaum den Sozialen Medien entziehen kann, was auch für uns gilt, haben wir jetzt auch eine Facebook Seite. Aus diesem Grund und auf vielfachen Wunsch und um unsere Reichweite in den sozialen Medien zu erhöhen haben wir eine Facebook-Seite…
Lärmmonitoring in Aligse verschoben Lärmmonitoring in Aligse verschoben Nun also doch. Lärmmonitoring in Aligse verschoben. Die Lärmmessstation am Rande der westlichen Aligser Feldmark wird nun doch wieder abgebaut, da die Messungen momentan keine auch nur annähernd brauchbaren Ergebnisse bringen würden. Die Messungen sollen nun nach den Sommerferien beginnen und 12 Monate lang andauern. Das ist…
Geplantes ALDI-Logistikzentrum bedroht Bestand der FeldlerchenNoch brüten Feldlerchen in der Aligser Feldmark Geplantes ALDI-Logistikzentrum bedroht Bestand der Feldlerchen. Der Vogel des Jahres 2019, die Feldlerche, brütet noch mit etlichen Paaren in den Feldern an den Straßen „Zur Kreuzeiche“ und „Eikersweg“. Die Bestände sind bundesweit akut gefährdet, weshalb die Feldlerche auf der Roten Liste stark gefährdeter…
Flächenverbrauch reduzieren – Versiegelung stoppen Brief an Bundeskanzlerin Frau Dr. Angela Merkel vom Bodenbündnis Bodenschutz Flächenverbrauch reduzieren – Versiegelung stoppen. In einem Brief an Bundeskanzlerin Merkel und die Bundesregierung fordert das Bundesbündnis Bodenschutz eine schnelle und effektive Reduzierung der immer noch erschreckend hohen Versieglung von Flächen in Deutschland. Kurz vor Ostern hat sich das Bundesbündnis…
ALDI – Gewerbesteuer – Arbeitsplätze ALDI – Gewerbesteuer – Arbeitsplätze Die ALDI GmbH & Co. Kommanditgesellschaft Lehrte hat ihren Jahresabschluss 2018 im Bundesanzeiger veröffentlicht. Der Gewinn ist gegenüber dem Vorjahr um 6,3 Mio. Euro gesunken. Die Gesellschaft hat einen Verlust von 361.500,00 Euro erwirtschaftet. Gewerbesteuerzahlungen werden in dem Bericht in Höhe von 1.000,00 Euro (!!)…
Einrichtung Lärmmessstation in Aligse Einrichtung Lärmmessstation in Aligse. Die Firma AMT Ingenieurgesellschaft mbH aus Isernhagen hat am 26.03.2020 um 9:00 Uhr im Auftrag der Stadt Lehrte eine Lärmmessstation an der Straße „Zur Kreuzeiche“ aufgestellt. Laut Geschäftsführer Herrn Oehlerking ist allen Beteiligten – auch der Stadt – klar, dass die momentanen Messungen wegen der außerordentlichen Situation…
Verein für Dorferhaltung und Umweltschutz e.V. informiert: Offizielles Mitglied im Bundesbündnis Bodenschutz Wie in unserem Flyer vom 06.Februar schon angekündigt, können wir nun aber offiziell mitteilen, dass der Verein für Dorferhaltung und Umweltschutz e.V. jetzt als Offizielles Mitglied im Bundesbündnis Bodenschutz – www.bundesbuendnis-bodenschutz.de – aufgenommen worden ist. Zur Erinnerung: Das Bundesbündnis Bodenschutz ist ein bundesweiter…
Die Bürgerinitiative Aligse informiert: Aus Bürgerinitiative Aligse wird Verein für Dorferhaltung und Umweltschutz. Die Vereinsmitglieder haben beschlossen, den Namen der Bürgerinitiative zu ändern in: „Verein für Dorferhaltung und Umweltschutz e.V.“ Der Zweck unseres Vereines lautet nunmehr: „Aktive Förderung des Umweltschutzes gemäß § 52 Abs. 2 Satz 1 Nr. 8 AO, insbesondere im Bereich der Stadt…
Planverfahren für Aldi-Logistikzentrum geht weiter Das Planverfahren für ein Aldi-Logistikzentrum wird nicht gestoppt. In der Ratssitzung am 30.10.2019 hat sich eine Mehrheit der Ratsmitglieder für einen Verfahrenswechsel hin zu einem vorhabenbezogenen Planverfahren ausgesprochen. Dabei handelt es sich um eine Meinungsbekundung der Ratsmitglieder und nicht um einen verfahrens-rechtlich relevanten Schritt. Auch wenn es keine Mehrheit für einen…
MIT DER BRECHSTANGE . . . Aligse Aldi Logistikzentrum: Mit der Brechstange Die Planungen für das Logistikzentrum der Firma ALDI in Aligse ruhen, seit dem im März 2018 durch den Bau- und Verkehrsplanungsausschuss, den Ausschuss für Umweltschutz und Landschaftspflege sowie auch den Verwaltungsausschuss beschlossen wurde, dass das derzeitige Verfahren zur Aufstellung eines Bebauungsplanes nicht fortgesetzt…
Keine Zerstörung von Natur und Umwelt ,,Es wird niemals so viel gelogen wie vor einer Wahl . . . “ Zitat: Otto von Bismarck Die Bürgerinitiative informiert: FALSCH: Die Bürgerinitiative Aligse-Kolshorn-Röddensen Verein für Dorferhaltung und Umweltschutz e.V. verhindert das Bauvorhaben ALDI in Aligse. RICHTIG: Die Stadt hat es bis zum heutigen Zeitpunkt, trotz vieler Anläufe,…
Online-Petition beendet Zeichnungsfrist: 20.10.2017 bis 19.01.2018 Petition gegen Aldi Logistikzentrum in Aligse Die Bürgerinitiative Aligse-Kolshorn-Röddensen – Verein für Dorferhaltung und Umweltschutz, hat gegen das Projekt „Aldi-Logistikzentrum in Aligse“ insgesamt mehr als 1400 Unterschriften sowohl mittels Unterschriften-Listen, als auch mit dieser beendeten Online-Petition gesammelt. Vielen Dank für Ihre Unterstützung! Anlass dieser Petition war, dass der Discounter Aldi…
NDR in Aligse NDR Sendung Markt zum geplaten Logistikzentrum in Aligse Am Montag, dem 27.11.2017 gab es einen Filmbeitrag des NDR, in der Sendung Markt, über das geplante Logistikzentrum in Aligse. Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.Mehr erfahren Video laden YouTube immer entsperren