Frohe Weihnachten und ein gutes neues Jahr
Frohe Weihnachten und ein gutes neues Jahr Frohe Weihnachten und ein gutes neues Jahr Wir wünschen allen ein gesegnetes Weihnachtsfest und ein glückliches und gesundes…
Der Verein für Dorferhaltung und Umweltschutz setzt sich für den Schutz von Wohn- und Lebensqualität in unseren Dörfern und den Erhalt ihres ländlichen Charakters ein. Dazu gehört natürlich auch der Einsatz für die uns umgebende Natur. Bei der verträglichen Weiterentwicklung unserer Ortschaften sollten wirtschaftliche, kulturelle und ökologische Aspekte in einem ausgewogenen Verhältnis stehen.
Momentan liegt deshalb der Fokus unserer Aktivitäten darauf, die Umwandlung des Gewerbegebietes Lehrte Nord 3 in ein Industriegebiet rückgängig zu machen. Es geht nicht darum, jedwede Gewerbeansiedlung im Süden von Aligse zu verhindern. Allerdings muss die Weiterentwicklung des bestehenden Gewerbegebietes in einem sinnvollen Verhältnis zu der nur 300 Meter entfernt beginnenden Wohnbebauung stehen.
Dies ist bei der geplanten Ansiedlung eines Aldi-Logistikzentrums und der damit verbundenen Umwidmung in ein Industriegebiet eindeutig nicht gegeben. In Aligse ist die Gesamtbelastung des Ortes durch Lärm und Abgase schon jetzt sehr hoch und wird in den nächsten Jahren sicherlich noch steigen.
Im Osten wird unser Dorf von der viel befahrenen Bahnstrecke Hannover-Celle-Uelzen begrenzt. Dort wird sich der Güterverkehr in den nächsten Jahren wahrscheinlich fast verdoppeln.
Im Süden verläuft die Bundesautobahn 2, deren Verkehrsaufkommen erfahrungsgemäß von Jahr zu Jahr steigt. Die baldige Inbetriebnahme des Güterumschlagzentrums Megahub der DB im Südwesten unseres Dorfes wird viel zusätzlichen Schwerlastverkehr, nicht nur auf der BAB 2, sondern auch auf sämtlichen Zubringerstraßen und bei Stau natürlich in den Ortschaften verursachen.
Schon jetzt hat die Belastung durch Lärm und Abgase besonders im südlichen Teil des Dorfes unerträgliche Ausmaße angenommen. Der südliche Ortseingang von Aligse ist der Punkt mit dem zweithöchsten täglichen Verkehrsaufkommen im gesamten Lehrter Stadtgebiet.
Die Belastung der dortigen Anwohner weiter zu erhöhen ist unverantwortlich. Deshalb kann das Ziel nur heißen:
Frohe Weihnachten und ein gutes neues Jahr Frohe Weihnachten und ein gutes neues Jahr Wir wünschen allen ein gesegnetes Weihnachtsfest und ein glückliches und gesundes…
5. Dezember Weltbodentag 2020 Fotoaktion zum Weltbodentag Fotoaktion zum Weltbodentag. Zum diesjährigen Weltbodentag hat das Bundesbündnis Bodenschutz, dessen Mitglied wir sind, eine Bilderaktion veranstaltet. Bürgerinitiativen,…
Neueste Entwicklungen in Sachen Aldi Presseerklärung vom 27.11.2020 Der Verein für Dorferhaltung und Umweltschutz e.V. begrüßt die Entscheidung des Verwaltungsrats vom 25.11.20, das Thema „Aldi-Logistikzentrum“…
Acht Wochen Lärmmonitoring in Aligse Acht Wochen Lärmmonitoring in Aligse Seit nunmehr acht Wochen läuft das Lärmmonitoring in Aligse an der Straße „Zur Keuzeiche“. Schon…
Stadt sagt Einwohnerversammlung ab Wir danken unserem Ortsbürgermeister Frank Seger und unserem stellvertretenden Bürgermeister Martin Schiweck für ihren Einsatz, die Einwohnerversammlung abzusagen. Wir gehen davon…
Wir sind jetzt auch auf Facebook! Wir sind jetzt auch auf Facebook! Da man sich heutzutage kaum den Sozialen Medien entziehen kann, was auch für…
Hier können Sie unseren Newsletter abonnieren.
Nach erfolgreicher Anmeldung werden wir Ihnen immer unseren Newsletter mit Neuigkeiten und Informationen zusenden.